Am 29.11.2024 versammelte sich die Feuerwehr Wädenswil zu ihrem traditionellen Schlussessen. Neben den Feuerwehrangehörigen waren - wie üblich - auch Gäste aus der Politik und von Partnerorganisationen anwesend. Während sich die Ersten schon mit dem Apéro stärkten, trafen auch die restlichen Kolleginnen und Kollegen langsam im Restaurant Neubüel ein.
Auf die offizielle Begrüssung durch den Kommandanten Caspar Hildebrand folgte eine feine Chnoblisuppe. Im Anschluss hatte Caspar ein paar interessante Zahlen vom vergangenen Jahr zu vermelden und erzählte kurz etwas von den besonderen Einsätzen die es diesmal zu bewältigen gab. Im August musste er gar selber eine Schlange in einem Motorboot einfangen und wieder in Freiheit in den Zürichsee entlassen.
Nach dem köstlichen Hauptgang folgte die Verabschiedung der Kollegen, die das Korps im Verlauf von 2024 verlassen haben, oder Ende Jahr austreten werden. Selbstverständlich wurde ihre Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung auch entsprechend gewürdigt und verdankt:
- Kpl Baumann Martin (26 Dienstjahre)
- Sdt Eisenring Florian (3 Dienstjahre)
- Sdt Gammeter Patrick (6 Dienstjahre)
- Sdt Gassner Aurel (3 Dienstjahre)
- Sdt Marty Patrick (12 Dienstjahre)
- Sdt Staub Ivan (4 Dienstjahre)
- Sdt Römer Matthias (5 Dienstjahre)
Stadtrat Daniel Tanner überreichte den betreffenden Kollegen jeweils ein Präsent. Er dankte im Anschluss daran allen Feuerwehrleuten ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz während dem ganzen Jahr.
Der gemütliche Abend konnte danach ausklingen und wir sind schon jetzt gespannt darauf, was das neue Jahr wohl Alles mitbringen wird...
Auf die offizielle Begrüssung durch den Kommandanten Caspar Hildebrand folgte eine feine Chnoblisuppe. Im Anschluss hatte Caspar ein paar interessante Zahlen vom vergangenen Jahr zu vermelden und erzählte kurz etwas von den besonderen Einsätzen die es diesmal zu bewältigen gab. Im August musste er gar selber eine Schlange in einem Motorboot einfangen und wieder in Freiheit in den Zürichsee entlassen.
Nach dem köstlichen Hauptgang folgte die Verabschiedung der Kollegen, die das Korps im Verlauf von 2024 verlassen haben, oder Ende Jahr austreten werden. Selbstverständlich wurde ihre Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung auch entsprechend gewürdigt und verdankt:
- Kpl Baumann Martin (26 Dienstjahre)
- Sdt Eisenring Florian (3 Dienstjahre)
- Sdt Gammeter Patrick (6 Dienstjahre)
- Sdt Gassner Aurel (3 Dienstjahre)
- Sdt Marty Patrick (12 Dienstjahre)
- Sdt Staub Ivan (4 Dienstjahre)
- Sdt Römer Matthias (5 Dienstjahre)
Stadtrat Daniel Tanner überreichte den betreffenden Kollegen jeweils ein Präsent. Er dankte im Anschluss daran allen Feuerwehrleuten ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz während dem ganzen Jahr.
Der gemütliche Abend konnte danach ausklingen und wir sind schon jetzt gespannt darauf, was das neue Jahr wohl Alles mitbringen wird...