Notrufnummern

Ambulanz321 Ambulanz144 
Polizei1 Polizei117 
Feuerwehr1 Feuerwehr118 
Rega1 Rega1414 
Gift1 Tox-Zentrum145 

Inhalt einer Alarmmeldung
Wo? (genaue Adresse)
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wann ist es passiert?
Wie viele Patienten?
Weitere Gefahren?

Aktuell

Am 02.Dezember lud das Kommando zum Schlussessen.
Am Samstag, 1. Oktober 2022 durfte die Feuerwehr Wädenswil Gastgeber für die Übung der Jugendfeuerwehr des Bezirk Horgen sein.
Zahlreiche Besucher freuten sich am 17.09.2022 in Hütten über den gelungenen Anlass.
« zurück
Ehrung Anprache
Das diesjährige Jahresschlussessen fand im Dorfhus in Schönenberg statt. Nebst den Feuerwehrfrauen und Männer waren auch Vertreter der Stadt Wädenswil, Stadtpolizei Wädenswil, Kantonspolizei Zürich und des Seerettungsdienst Wädenswil vertreten.

Martin Rusterholz, Kommandant der Feuerwehr Wädenswil, eröffnete den Anlass mit einigen Worten zum vergangenen Jahr. Daniel Tanner, Leiter Abteilung Gesellschaft, nutzte ebenfalls die Gelegenheit einige Worte an die Anwesenden Gäste zu richten und seinen Dank für die geleisteten Dienste kund zu tun.

Nach der feinen Vorspeise, welche von Rita Blösch und ihr Team vom Rössli serviert wurde, wurden die Kameraden, welche die Feuerwehr dieses Jahr verlassen geehrt.

- Sdt Käser Mischa (2 Dienstjahre)
- Sdt Kodz David (2 Dienstjahre)
- Sdt Gallelo Francesco (3 Dienstjahre)
- Sdt Keller Reto (7 Dienstjahre)
- Sdt Fischer Marco (8 Dienstjahre)
- Kpl Rota Mattia (11 Dienstjahre)
- Kpl Langendorf Frank (21 Dienstjahre)
- Lt Theiler Res (24 Dienstjahre)
- Lt Grätzer Beat (25 Dienstjahre)
- Sdt Marty Jörg (27 Dienstjahre)
- Sdt Züger Felix (27 Dienstjahre)
- Lt Tschannen Christophe (27 Dienstjahre)

Mit diesen Rücktritten gehen stolze 176 Jahre Feuerwehrerfahrung verloren. Wir danken den ehemaligen Kameraden für ihren - zum Teil langjährigen - Einsatz zu Gunsten der Bevölkerung und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit.