Notrufnummern

Ambulanz321 Ambulanz144 
Polizei1 Polizei117 
Feuerwehr1 Feuerwehr118 
Rega1 Rega1414 
Gift1 Tox-Zentrum145 

Inhalt einer Alarmmeldung
Wo? (genaue Adresse)
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wann ist es passiert?
Wie viele Patienten?
Weitere Gefahren?

Aktuell

Bei der Dienstgruppen-Olympiade zeigte sich, welches Team am besten zusammen funktionierte.
Am 23.05.2025 wurde eine grössere Einsatzübung mit dem Kader der Feuerwehren von Richterswil und Wädenswil durchgeführt.
Am Samstag, den 1. März 2025, haben sich Jasmin und unser Feuerwehrkamerad Tobias das Ja-Wort gegeben.
« zurück
Verabschiedungsessen Verabschiedungsessen Adi Bauman - 35 Dienstjahre Paul Zehnder - 31 Dienstjahre
Auch dieses Jahr müssen und dürfen wir uns wieder von einigen Kameraden verabschieden. Ob es ein müssen oder dürfen ist liegt wohl im Auge des Betrachters. Am 2. Dezember 2021 begrüsste sodann die Feuerwehrkommission und das Kommando einige Feuerwehrmänner zur offiziellen Verabschiedung im Restaurant Rössli in Schönenberg. Nach dem Apéro und der Verdankung der geleisteten Dienste nahm man gemeinsam ein köstliches Nachtessen zu sich.

Folgende Kameraden verlassen die Feuerwehr Wädenswil im 2021:

- Sdt Maffi Alessandro (2 Dienstjahre)
- Sdt Sapin Joël (4 Dienstjahre)
- Sdt Betschart Bruno (6 Dienstjahre)
- Sdt Wick Urs (12 Dienstjahre)
- Kpl Ochsenbein Ronny (12 Dienstjahre)
- Sdt Kälin Roman (21 Dienstjahre)
- Sdt Zehnder Paul (31 Dienstjahre)
- Lt Baumann Adi (35 Dienstjahre)

Mit diesen Rücktritten gehen insgesamt 123 Jahre Feuerwehrerfahrung verloren. Wir danken den ehemaligen Kameraden für ihren - zum Teil langjährigen - Einsatz zu Gunsten der Bevölkerung und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit.