Während sich zahlreiche Erwachsene in der Festwirtschaft stärkten, konnten sich die Kinder mit lustigen Wasserspielen vergnügen oder ein "heisses" Erinnerungsfoto in einer richtigen Einsatzuniform schiessen. Selbstverständlich durften sich die Besucher versuchsweise ans Steuer der Einsatzfahrzeuge setzen.
Für Gross und Klein war es faszinierend, ausgerüstet mit einer Wärmebildkamera in einem vollständig abgedunkelten Raum nach Gefahrenquellen zu suchen. Am Bildschirm der Kamera werden die heissen Elemente hell und die kalten Sachen dunkel dargestellt. Zusätzlich wird die Temperatur beim Bildmittelpunkt in Grad angezeigt. Manche Besucher staunten nicht schlecht, als sie durch die Kamera sahen, wie warm ein aufgewickeltes Kabel auf einer Kabelrolle wird, wenn ein Elektroverbraucher angeschlossen ist.
Die Feuerwehrleute gaben dem interessierten Publikum bereitwillig Auskunft und erkärten alle Geräte und die internen Abläufe mit viel Geduld.
Auf gemütliche Art liess man den festlichen Anlass abends mit dem Betrieb der Festwirtschaft und dem Barwagen der Fasnachtsclique "Dorfpüggel" ausklingen.
Wir danken den vielen Besuchern für ihr Interesse an unserem Hobby und für die breite Unterstützung in der gesamten Bevölkerung, welche wir sehr zu schätzen wissen.