Notrufnummern

Ambulanz321 Ambulanz144 
Polizei1 Polizei117 
Feuerwehr1 Feuerwehr118 
Rega1 Rega1414 
Gift1 Tox-Zentrum145 

Inhalt einer Alarmmeldung
Wo? (genaue Adresse)
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wann ist es passiert?
Wie viele Patienten?
Weitere Gefahren?

Aktuell

Am Samstag, den 1. März 2025, haben sich Jasmin und unser Feuerwehrkamerad Tobias das Ja-Wort gegeben.
Am 29.11.2024 traf sich die Feuerwehr Wädenswil im Restaurant Neubüel in Wädenswil zu ihrem traditionellen Schlussessen.
« zurück
Auch in diesem Jahr konnten insgesamt 24 Fahrer der Feuerwehr Wädenswil im VSZ Betzholz des TCS ihr Fahrverhalten trainieren.
Es ist immer wieder eindrücklich wie wenig es braucht, dass ein Ausweichmanöver oder Anhalten vor einem Hindernis nicht mehr möglich ist. Dies obwohl man nur 2 km/h schneller fährt als beim letzten Mal, wo das Anhalten noch problemlos klappte!
Auch wurde uns bewusst wie stark die Bereifung einen Einfluss auf das Ganze hat.
Alte Reifen haben einen viel längeren Bremsweg als Neue. Die modernen Sicherheits- Systeme oder Assistenten haben in den letzten Jahren riesige Entwicklungsschritte nach vorne gemacht. Den direkten Vergleich hatten wir mit unserem Pionierfahrzeug Jahrgang 1988 und der topmodernen Autodrehleiter Jahrgang 2011.
Ein Feuerwehrkamerad hatte das „Vergnügen“, dass das ABS während des Bremsens kurz ausgefallen war und prompt legte er eine elegante Pirouette mit unserem 18t schweren Tanklöschfahrzeug hin!
Diese Kurstage waren für uns sehr lehrreich. Wir sind somit wieder besser gegen den Überraschungseffekt im Ernstfall gewappnet.
Wir danken dem tollen Team vom Verkehrssicherheitszentrum Betzholz herzlich und freuen uns auf die nächsten Kurse.